Logo Kanton Bern / Canton de BerneFachstelle für kirchliche und religiöse Angelegenheiten

Projekte

Die Fachstelle für kirchliche und religiöse Angelegenheiten sammelt durch die Umsetzung von Projekten weitere Erkenntnisse, besonders zur Zusammenarbeit mit privatrechtlich organisierten Religionsgemeinschaften. 

Religionsbefragung

Die Fachstelle für kirchliche und religiöse Angelegenheiten hat 2022 eine Befragung mit privatrechtlich organisierten Religionsgemeinschaften im Kanton Bern durchgeführt. Der Bericht ist im Austausch mit Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Gemeinschaften entstanden und fasst die Ergebnisse der Befragung thematisch zusammen.

Die Religionsbefragung gibt Auskunft über die Organisation, Tätigkeiten und Ressourcen der befragten Gemeinschaften und erweitern das Bild der Berner Religionslandschaft.

  • Link zur Religionsbefragung

  • Religionslandkarte

Zusammenarbeit mit Verein Multireligiöse Begleitung

Das Seelsorgeangebot für Angehörige privatrechtlich organisierter Religionsgemeinschaften in Spitälern, Gefängnissen und Asylzentren soll schrittweise verbessert werden. Gestützt auf einen umfassenden Bericht beauftragte der Regierungsrat 2022 die Direktion für Inneres und Justiz, in einer Pilotphase 2023-2025 den Verein Multireligiöse Begleitung strategisch zu begleiten, finanziell zu unterstützen und die Zusammenarbeit zu evaluieren. Dieser Verein wurde 2021 gegründet und verfolgt das Ziel, ergänzend zu den institutionalisierten Seelsorgestrukturen eine qualitätsvolle religiöse Begleitung für Angehörige verschiedener Religionen sicherzustellen.

 

Seite teilen